Lukas Bäcker

 

Nur in Leipzig

Exklusiver Kategorie-Sponsor Gebäck & Snacks

Über uns

Wir sind echte Leipziger und echte Handwerker. Alles, was wir in unserem Familienunternehmen tun – unsere Profession, unsere Leidenschaft, unseren Erfolg – geben und leben wir mit Leipzig, in Leipzig und für Leipzig. Was mit viel Liebe zum Handwerk in unserer Leipziger Backstube entsteht, soll auch richtig frisch bei unseren Kunden ankommen. Darum gibt es LUKAS nur in Leipzig! Und wer schonmal die Kraft im Händedruck unserer Bäcker gespürt hat weiß, dass die nicht vom Knöpfchen drücken am Fließband kommt: Handwerk ist für uns Erfahrung und Hingabe, die durch die Hände gehen muss!

Unsere Produkte

Kontakt

LUKAS Bäcker Grieser GmbH & Co. KG

0341 / 356310

www.lukas-baecker.de
lukas@lukas-baecker.de

Adresse

Arno-Nitzsche-Straße 31 a, 04277 Leipzig

 

Backspezialitäten aus Sachsen

Jede Region hat ihr typisches Gebäck. Die Vorliebe der Sachsen zu Roggenmischbrot und zu süßen Teilchen lernten wir kennen, als unsere Familie kurz nach der Wende vom süddeutschen Aalen nach Leipzig kam. Seither sind uns die absolut bodenständigen Klassiker der Leipziger Backkunst wie gute Blechkuchen, Leipziger Lerchen und Festgebäcke wie Reformationsbrötchen oder Christstollen eine liebgewonnene Verpflichtung. 

Mit schwäbischen Briegeln, südtiroler Vinschgauern, Dinkel- und Ruchmehl-Spezialitäten brachten wir selbst ein Stück Heimat mit nach Leipzig. Seit 1993 kommen darum sächsische und schwäbische Backwaren gemeinsam jeden Tag frisch aus unserer Connewitzer Backstube und bilden ein stadtweit einmaliges Sortiment.

Der Zuspruch unserer Kunden hat uns zum einzigen Filialbäcker überhaupt heranwachsen lassen, der seine Backstube direkt in der Stadt Leipzig führt. Durch die kurzen Wege können wir mehrmals täglich ofenfrisches Brot und Brötchen aus der Backstube in unsere Geschäfte bringen, bei energieeffizienter Logistik und nachhaltig abgestimmten Produktionsmengen.

Weil viele Leipziger unser Unternehmen für größer halten, als wir tatsächlich sind, überrascht Besucher bei uns oft das Verhältnis von echtem Handwerk zu maschineller Unterstützung. Denn unsere Bäcker und Konditoren haben im wahrsten Sinn alle Hände voll zu tun. Unsere Liebe zum Handwerk geben wir als mittelständisches Familienunternehmen in 2. Generation auch als Ausbilder an junge Menschen weiter.

Wachstum ja, aber immer „mit Leipzig, in Leipzig, für Leipzig“! Dieses Credo möchten wir für die Zukunft noch konsequenter denken. Wo es nur geht, beziehen wir unsere Rohstoffe aus der Region. In der Backstube legen wir besonderen Wert auf den Verzicht künstlicher Triebmittel und anderer abkömmlicher Zusätze. Stattdessen setzen wir auf natürliche Sauerteige aus eigener Herstellung und langzeitgeführte Teige. Wir wollen zeigen, dass auch ein Filialbäcker mit 25 Geschäften mit bewusst gepflegtem handwerklichem Niveau einen Kontrapunkt zur industriellen Fertigung setzen kann.

Lukas regional

Durch den Aufbau starker Partnerschaften mit regionalen Lieferanten haben wir uns tief in der Region verwurzelt. So stammt etwa unser Getreide aus traditionellem Anbau von Landwirten rund um die Saalemühle. Für die bekömmlichen Mehle aus nichtindustriellen Getreidesorten bekennen wir uns bewusst zu höheren Rohstoffpreisen. Denn wir glauben, dass von einer starken Regionalwirtschaft alle profitieren. Kurze Transportwege sorgen nebenbei für eine ökologisch verträgliche Lieferkette.

Der Kaffee wächst leider nicht am Leipziger Lindenbaum. Um dennoch unserem ökosozialen Bewusstsein Rechnung zu tragen, kommt bei uns schon seit 2006 nur fair gehandelter Bio-Kaffee in die Tassen. Damit sind wir bis heute Vorreiter unter den Bäckern unserer Region.  Für unser langjähriges Engagement für fairen Kaffeegenuss in Leipzig wurden wir von Leipzig handelt fair ausgezeichnet.

Lukas engagiert sich

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein! Als Familienunternehmen möchten wir gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und engagieren uns für ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

Ganz naheliegend ist für uns der verantwortungsbewusste Umgang mit Rohstoffen und Lebensmitteln. Durch die Kooperation mit der Leipziger Tafel e.V. kommen alle bei uns nicht verkauften Lebensmittel bedürftigen Menschen zugute. Außerdem machen wir mit bei To-Good-To-Go – der App für Lebensmittelrettung. 2019 haben wir auch beim Thema Müllvermeidung einen großen Schritt gemacht und sind größter Leipziger Partner des Pfandbechersystems RECUP.

Zusammen mit dem Leipziger Verein forikolo e.V. ermöglichten wir im afrikanischen Sierra Leone den Bau von fünf Bäckereien.

Außergewöhnliche Freude hatten wir auch an der Spendenaktion für das Glockenprojekt der Nikolaikirche: Gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir dazu beitragen, dass Leipzigs älteste Stadtkirche zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution am 9. Oktober 2019 seine glockenklare „Stimme“ zurückbekam.

Weil wir uns leidenschaftlich für Sport begeistern, unterstützen wir die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig, fördern die L.E. Volleys, den TSV 1886 Markkleeberg und die Ringer der KFC Leipzig e.V.

Alle Stände

Shopping cart

close
Sidebar