Zentrum für körpergerechte Matratzenanpassung

Zentrum für

körpergerechte

Matratzenanpassung

SchlafOptimal in Leipzig & Dessau

Exklusiver Kategorie-Sponsor Gesundheit & Pflege

Vor mehr als 15 Jahren gründete der Schlafforscher Hans L. Malzl das Institut Proschlaf. Heute steht es unter der Leitung von Primarius Dr. med. Andreas Kainz D.O. – Forschung und Entwicklung stehen im Zentrum allen Denkens und Handelns. Die patentierte Stützstempelmatratze vom Institut Proschlaf wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Innovationspreis.

Physikalische Einflüsse auf den Körper haben im medizinischen Gesamtspektrum in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn der Abbau körpereigener Ressourcen aufgrund zivilisationsbedingter Einflüsse hat dazu geführt, dass körperliche Gebrechen und Befindlichkeitsstörungen gerade dort zugenommen haben, wo mechanische bzw. physikalische Mechanismen höheren Belastungen ausgesetzt sind.

Physikalische Anwendungen haben deshalb heute im medizinischen Alltag geradezu Hochkonjunktur. Aus der traditionellen Orthopädischen Medizin hat sich eine spezielle Sparte gebildet, die Physikalische Medizin. Ihr unterstellt ist ein Heer an Physiotherapeuten und Heilmasseuren, die versuchen, auf physikalischer Ebene dem Körper jenes Maß an Selbstheilung anzutrainieren, das durch das moderne Leben irgendwie verloren gegangen zu sein scheint. Tatsächlich ist die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung aber nicht verlorengegangen, sondern der Mensch hat durch seine Lebensweise einfach nur die Rahmenbedingungen verändert, sodass die körpereigenen Ressourcen zur Regeneration und damit zur Gesunderhaltung nicht mehr voll ausgeschöpft werden können. Gerade auch die Gestaltung der Nachtruhe, sowohl aus technisch-mechanischer Sicht betrachtet als auch aus der Sicht der klassischen Schlafhygiene, verlangt in einer Zeit, in der die Nacht allzu leicht zum Tag gemacht werden kann, ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit.

Dieser Umstand hat das Institut Proschlaf und die mit ihm zusammenarbeitenden Mediziner, Wissenschaftler und Schlafforscher dazu bewogen, im Rahmen eines neu definierten Forschungs-Spektrums, genannt „Physikalische Schlafforschung“, den sowohl medizinisch als auch schlafmedizinisch relevanten Einflüssen einer Bettausstattung auf Körper, Wohlbefinden und Gesundheit nachzugehen. Es geht dabei im Wesentlichen darum, wieweit die Gestaltung eines Schlafplatzes Einfluss auf Schlafqualität und Wohlbefinden hat und welche Kriterien beim Bau gesundheitlich nachhaltig wirksamer Bettausstattungen anzusetzen sind.

Für seine bisherigen Errungenschaften in Bezug auf die Erforschung neuer Anwendungs- und Verfahrenstechniken in der Gestaltung eines Schlafplatzes wurde das Institut Proschlaf mit zwei Innovationspreisen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Liegesimulator

Mit dem Liegesimulator in 3 Schritten zur richtigen Matratze.

Schritt 1: Analyse der körperlichen Gegebenheiten

Geprüfte Schlaf- und Liegeberater nach Institut Proschlaf erstellen anhand tausendfach bewährter Fragebögen das Profil Ihrer körperlichen Gegebenheiten.

Schritt 2: Liege-Druck-Messung am Liegesimulator

In normaler Kleidung wird innerhalb weniger Minuten ihr persönliches Liegeprofil am Liegesimulator erstellt. Ein Körper von 198 Zentimetern bei 102 Kilogramm hat ein ganz anderes Liegeprofil als 157 Zentimeter bei 54 Kilogramm… Deshalb wird Ihr individuelles Liegeprofil erstellt.

Schritt 3: Erstellung der Matratze und nachhaltige Betreuung

Geprüfte Schlaf- und Liegeberater konfigurieren anhand der Daten der Liegeprofilmessung vor Ihren Augen Ihre ganz persönliche, individuelle Modul-Matratze. Diese wird überprüft und nachjustiert – bis Sie optimal schlafen.

Liegesimulator

Mit dem Liegesimulator in 3 Schritten zur richtigen Matratze.

Schritt 1: Analyse der körperlichen Gegebenheiten

Geprüfte Schlaf- und Liegeberater nach Institut Proschlaf erstellen anhand tausendfach bewährter Fragebögen das Profil Ihrer körperlichen Gegebenheiten.

Schritt 2: Liege-Druck-Messung am Liegesimulator

In normaler Kleidung wird innerhalb weniger Minuten ihr persönliches Liegeprofil am Liegesimulator erstellt. Ein Körper von 198 Zentimetern bei 102 Kilogramm hat ein ganz anderes Liegeprofil als 157 Zentimeter bei 54 Kilogramm… Deshalb wird Ihr individuelles Liegeprofil erstellt.

Schritt 3: Erstellung der Matratze und nachhaltige Betreuung

Geprüfte Schlaf- und Liegeberater konfigurieren anhand der Daten der Liegeprofilmessung vor Ihren Augen Ihre ganz persönliche, individuelle Modul-Matratze. Diese wird überprüft und nachjustiert – bis Sie optimal schlafen.

„Ein schönes erholsames Weihnachtsfest für Sie“

Wünscht Ihnen ihr Team von Schlafoptimal

Leipzig und Dessau

Unser Weihnachtsgeschenk an Sie ist unser hochwertiges Ergonomie Kopfkissen im Wert von 169,00 € beim Kauf einer Matratze gratis dazu !

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin inklusive kostenfreier Vermessung an unserem Liegesimulator

Über uns

Bei SchlafOptimal erhalten Sie Matratzen – Kissen – Lattenroste mit Technologie vom Institut Proschlaf. Die patentierte Stützstempel-Technologie bildet dabei den Kern. Nach Austestung am Liegesimulator wird Ihre ganz individuelle Matratze in Salzburg, Österreich gefertigt. Damit auch Sie sagen können: „Jetzt schlafe ich optimal!“

Unsere Produkte

Kontakt

Schlafoptimal Leipzig
Großer Brockhaus
04103 Leipzig

Tel.: 0341/96283512

Schlafoptimal Dessau
Kochstedter Kreisstraße 11
06847 Dessau

Tel.: 0340/ 54074043

Bitte Beratungstermin vereinbaren

Mit ausgeschlafenen Grüßen aus Leipzig und Dessau

Alle Stände

Shopping cart

close
Sidebar